Monat: Juli 2022

Die Krönung zum Glücklichen Unternehmen

Wir haben bereits über die Premiere unserer BeSocial-Doku berichtet, doch das Firmenevent am 22.07.2022 verdient einen ganz eigenen Blogbeitrag!
Denn das, was wir dort erlebt haben, war unvergesslich und muss mit euch geteilt werden.

Es hat schon hier im Büro großartig angefangen: wir haben uns alle unten versammelt, um von unserem BeSocial-Bus abgeholt und zur Location gefahren zu werden. Jeder BeSocial in weiß gekleidet – wir sind uns sicher, dass da der ein oder andere von unserem Strahlen geblendet wurde!
Es war auf alle Fälle ein wunderschöner Anblick, den wir so schnell nicht vergessen werden. Wir haben schnell ein paar Gruppenfotos gemacht und sind dann eingestiegen. Im Bus war dann auch schon richtig was los – eine unglaubliche Partystimmung! Es wurde gesungen und gelacht, noch bevor wir uns überhaupt auf den Weg gemacht haben. Da ist es natürlich zu erwarten, dass es bei unserer Ankunft nicht anders war!

Leckeres Essen, emotionale Reden und Bombenstimmung erwartete uns. Nachdem jeder BeSocial sich den Magen mit leckerem Essen gefüllt hatte und die tolle Doku über unser Unternehmen sehen durfte, war es schon Zeit für das Casinospiel. Es hat sich herausgestellt, dass hier einige unter uns wahre Zocker sind!

Aber was wurde denn genau gefeiert?
1. Das Firmenjubiläum: BeSocial wurde 4 Jahre alt! Natürlich hat der oder die ein oder andere nasse Augen bekommen, und Taschentücher und Umarmungen wurden verteilt… :sich_umarmende_personen::papierrolle:

2. Wir wurden nach monatelanger Reise endlich offiziell zum glücklichen Unternehmen ausgezeichnet! Darauf, dass wir diesen Weg mit Dr. Achim Pothmann gehen durften, sind wir unglaublich stolz und unsere Dankbarkeit lässt sich kaum in Worte fassen. Passend zu diesem Erfolg hat unser Videograf Gabriel eine unfassbar emotionale und hammerstarke Doku gedreht, die unsere Reise von Anfang bis Ende beschreibt. :filmkamera::lächelndes_gesicht_mit_3_herzen:
Auf viele weitere BeSocial-Jubiläen! :anstoßen:

blog-image

Unsere eigene DOKU !(BeSocial – Das Glückliche Unternehmen)

Letzten Freitag, am 22.07.22, war es nach langem Warten endlich so weit: bei unserem Firmenevent konnten wir unsere BeSocial-Doku, an der unser Videograf Gabriel lange Zeit intensiv gearbeitet hat, endlich LIVE gemeinsam anschauen! Das waren mit die aufregendsten und emotionalsten Momente, die wir als BeSocials hier erleben durften und wir könnten kaum dankbarer sein für diese einmalige Chance.

Wo hat alles angefangen? Wie war die Startphase von BeSocial? Welche Fehler wurden gemacht, welche Lösungen gefunden? Und am wichtigsten: Wie hat unsere Reise zum glücklichen Unternehmen begonnen?

All diese Fragen wurden in unserer Doku beantwortet, unsere besondere Geschichte wurde von Anfang bis Ende erzählt und hier und da wurden einige Tränen vergossen… Na gut, das war womöglich untertrieben; es wurden VIELE Tränen vergossen. Es war dramatischer, als wir alle es uns vorgestellt haben, und magischer, als wir uns je zu träumen vermochten – eine eigene Doku? Welches Unternehmen macht schon sowas? Na, BeSocial natürlich!

Zuerst gilt unser besonderer Dank Dr. Achim Pothmann, denn er hat uns diesen Gipfelaufstieg zum glücklichen Unternehmen erst ermöglicht und uns den Weg zum Jobglück geebnet. Jetzt ist es an der Zeit, ihn allein weiterzugehen, aber Achim wird uns dennoch im Herzen auf unserer Reise begleiten, und sein Konzept wird weiterhin in der BeSocial-Welt verankert bleiben. Achim, du warst, bist und bleibst für immer ein Teil von uns!

Außerdem möchten wir uns aus den tiefsten Ecken unseres Herzen bei unserem Videografen Gabriel bedanken, der sich für diese unbeschreiblich eindrucksvolle und phänomenale Doku richtig ins Zeug gelegt hat und pausenlos daran gearbeitet hat, sie zu perfektionieren. Sein Herzensprojekt liegt auch uns am Herzen und hat uns sehr bewegt. Tausend, nein Millionen Dank, lieber Gabriel!

Um euch unsere Doku auf YouTube anzusehen klickt hier !

Zwischenstand I

Man kennt es doch, das schönste am To-Do Listen schreiben ist das abhaken der erledigten Tätigkeiten. 

Mit unserem BeSocial Banner das im Pausenraum, für jeden sichtbar, hängt, haben wir eine tolle Visualisierung unserer Ziele auf dem Weg zum glücklichen Unternehmen. 

Heute war es dann soweit, dass wir, bewaffnet mit “erledigt” Stickern den ersten Zwischenstand einläuten durften. 

Realisierte Ziele sind unter anderem das festlegen unserer BeSocial Creatives DNA, das durchleuchten unseres Recruiting Prozesses , der Aufbau unseres TikTok Accounts für mehr Reichweite und die Aufwertung und Personalisierung unserer Büroräume.

Es ist ein tolles Gefühl, teil eines so produktiven Teams zu sein. Wir geben weiter Vollgas!

blog-image

Jobglück – schwarz auf weiß

Zu Beginn unserer Reise zum glücklich-erfolgreichen Unternehmen hat unsere Geschäftsführung jedem Mitarbeiter das Buch “Jobglück – wie du den Montag lieben lernst” von dem Experten Dr.Achim Pothmann geschenkt.

Es gibt keine Verpflichtung dieses Buch zu lesen, da jeder für sich selbst entscheiden soll, ob es nützlich ist oder nicht.

Für alle Mitarbeiter, die sich über das Buch austauschen wollen, gibt es jeden Freitag für eine Stunde die Zeit dazu. Mit Tee, Kaffee und oft auch Leckereien bewaffnet geht es dazu in den Pausenraum. Unsere stellv. op. Geschäftsleiterin Jenny und unser Mentor Kai leiten dabei meist in den Austausch über das neueste Kapitel ein, woraus sich dann interessante Gespräche über eigene Erfahrungen und Erlebnisse entwickeln.

Neben vielen, aus dem Buch gezogenen Learnings für das Berufs- und Privatleben, lernt man auch das Team noch besser kennen, da zu den im Buch beschriebenen Situationen und Gedanken fast jeder eine eigene, persönliche Geschichte mitbringt.

Bei unserem Austausch sind wir natürlich nicht immer einer Meinung – es entstehen angeregte Diskussionen, bei denen oft Themen von unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet werden und neue Erkenntnisse gezogen werden können, die uns nachhaltig bereichern.

Du möchtest mehr wissen über Dr. Achim Pothmann und das Thema Jobglück ? Hier gehts zur Webseite und hier zu seinem Buch „Jobglück: wie du den Montag lieben lernst“.

blog-image

Ein glückliches Unternehmen…

…gibt es das überhaupt?

Ich muss gestehen, dass ich persönlich nie so richtig daran geglaubt habe, dass glückliche Unternehmen existieren. Ich war eigentlich auf der Suche nach einem „praktischen“ Job, als ich auf BeSocial stieß. Ich suchte einen Job, der für mich meine Rechnungen bezahlt und mir die nötige Sicherheit bietet, nicht mehr und nicht weniger. Dass mir ein Unternehmen nicht nur Sicherheit, sondern auch wahrhaftige Glücksgefühle bescheren kann, habe ich nicht mal in Erwägung gezogen. Ich war schlichtweg der Überzeugung, dass ein solches Unternehmen nicht existiert.

BeSocial hat mich eines Besseren belehrt.

Ich durfte mich vom ersten Arbeitstag an zu Hause fühlen. Jeder hier hat mich mit offenen Armen empfangen und ich konnte am eigenen Leib spüren und erfahren, dass Glück im Job sehr wohl existiert und funktioniert. Meine Sicht auf die Arbeitswelt hat sich schlagartig drastisch verändert. Ich stehe morgens mit einem breiten Grinsen auf und schlafe genauso auch wieder ein. Bei BeSocial habe ich das Gefühl, gesehen und geschätzt zu werden. Das klingt jetzt vielleicht wie eine blöde Floskel oder einfach tierisch übertrieben – ist aber in vollem Umfang wahr. Versprochen!

Meine eigenen Leistungen und Fähigkeiten werden hier anerkannt, geschätzt und gefördert. Ich habe das Gefühl, dass ich mit jeder Frage und jeder Schwierigkeit an meine Kollegen und Vorgesetzten herantreten kann, ohne ein mulmiges Gefühl in der Magengegend zu verspüren. Mein inneres Grundgefühl ist immense Dankbarkeit und das überträgt sich durchaus auch auf mein Privatleben.

Mein Alltag besteht schon immer aus viel Arbeit, Organisation und dem Abarbeiten diverser To-do-Listen. Seit ich bei BeSocial bin, fällt mir aber auch in anderen Bereichen alles deutlich leichter. Ich fühle mich super ausgeglichen, energetisch und einfach rundum großartig!
Danke BeSocial!
Ihr habt mich jetzt „an der Backe“ 🙂

Für voll genommen

Das für die Mitarbeiter:innen bei BeSocial gesorgt wird, ein harmonisches und unterstützende Miteinander ein großes Thema ist und wir ständig schauen, was sich optimieren lässt ist kein Geheimnis.
Ein glückliches Team ist unerlässlich für unser Ziel des glücklich-erfolgreichen Unternehmens.
Eine Perspektive, die wir aber gern für alle Interessierten beleuchten wollen, ist die der Werkstudent:innen und Praktikant:innen bei BeSocial. Dafür haben wir unsere Mannschaft (aktuell noch zwölf) nach ihrer Meinung gefragt und das haben sie geantwortet:

„Es gibt keine Unterschiede, ob Praktikant, Werkstudent oder Vollzeit Mitarbeiter, man bekommt für gute Leistungen genau die gleiche Wertschätzung und auch als Werkstudent ist es möglich in tolle Projekte integriert zu werden“ (Lena)

„BeSocial wird seinem Namen mehr als gerecht. Das Unternehmen entwickelt sich stetig weiter, natürlich auch was die Mitarbeiter angeht. Wir haben immer die Möglichkeit Ideen und Anregungen mit einzubringen, Wertschätzung wird hier großgeschrieben.“ (Aaliyah)

„Ich habe mich von Anfang wie ein vollwertiges Teammitglied gefühlt. Wir sind auf Augenhöhe und das ganze unabhängig vom Alter oder Position – wir sind alle per ‚Du‘ und insgesamt einfach auf einer Wellenlänge.“ (Joanna)

„Wir werden in allen Belangen unterstützt und in Klausurphasen oder generell stressigen Phasen im Semester wird immer Rücksicht genommen, wir können unsere Arbeitszeiten flexibel anpassen.“ (Laurenz)

Die individuellen Stärken jeden einzelnen werden direkt erkannt, genutzt und gefördert. Dabei steht hier eins besonders im Vordergrund, allen die Möglichkeiten des eigenen Jobglücks zu bieten. Für einen sind das flexible Arbeitszeiten, für andere die Verantwortung, die sonst nur Vollzeit Mitarbeitenden übertragen wird. Ein Praktikum hat vielen bei BeSocial die Türen ins Unternehmen geöffnet, und viele Praktikant:innen haben sich direkt entschieden zu bleiben, als Werkstudierende oder auch als Vollzeit Mitarbeitende. Einen Begleiter neben dem Studium zu finden, wird hier leicht gemacht.
Falls man also nach einer tollen Stelle sucht, um viel positive und praktische Erfahrung zu sammeln und sich Gedanken macht, ob BeSocial das richtige für einen ist, können wir nur zustimmend, mit Laurenz Worten sagen:
„Ich würde auf jeden Fall empfehlen, diese Überlegung zu realisieren. Wenn du Lust hast Teil eines jungen, dynamischen und zielstrebigen Team zu sein und dir noch über das Studium hinaus weitere, für den Arbeitsmarkt relevante, Kompetenzen anzueignen und in der Praxis anzuwenden.“

Krankenhaus oder fünf Sterne Hotel?

An dieser Stelle möchte ich gern von meiner Erfahrung mit dem von unserer Geschäftsführung ausgehandelten Gesundheitspaket erzählen.

Wie es in einigen Firmen auch üblich ist, gibt es bei BeSocial das Angebot eines Gesundheitspakets, einschließlich bAV und BU. Wir bekommen noch zusätzlich eine Versicherung der Barmenia für Privatrezepte, Brillenersatz oder auch Zahnersatz. Hier wurde ein Erstattungspaket in Höhe von max. 600 € für jeden einzelnen Mitarbeiter abgeschlossen. Das non plus Ultra, was wir allerdings alle bekommen, ist die private Krankenversicherung der Allianz Versicherung. Darauf möchte ich hier näher eingehen.

Wir haben diese Allianz Card von BeSocial im Januar bekommen, welche ich erstmal an die Seite gelegt habe, für den Fall der Fälle. Nach kurzer Zeit wurde ich allerdings, eher als mir lieb war, aus gesundheitlichen Gründen in ein Krankenhaus eingewiesen. Die Karte wurde neben der allgemeinen Krankenversicherungskarte eingesteckt.

Das, was ich über das Paket der Allianz wusste, war, dass sie eine Chefarztbehandlung und eine Ein- oder Zweibettzimmer Option enthielt.

Am ersten Tag kam ich auf eine Überwachungsstation. Meine Abendverpflegung bestand aus zwei Scheiben Brot mit Paprikamortadella und einer Tasse Tee. Dies wiederholte sich am folgenden Tag. Am dritten Tag erfuhr das Krankenhauspersonal durch mich, dass ich im Besitz der Allianz Card war. Es dauerte vielleicht 20 Minuten, da wurde ich auf die Premium Station des Krankenhauses verlegt und kann an dieser Stelle nur sagen, da liegen Welten zwischen. Keine Viertelstunde, nachdem ich mein Zweibettzimmer in dieser Station bekommen hatte, kam eine Dame zu mir und fragte mich, was ich denn am nächsten Tag gern zu essen hätte. Mir wurde eine Speisekarte in der Größe von drei DIN A4 Blättern (übrigens beidseitig bedruckt) gereicht und ich hatte freie Auswahl. Besser als in einem fünf Sterne Hotel.

Da es aber nicht allein um eine gute Verpflegung geht, wenn man sich schonmal in einem Krankenhaus aufhalten muss, ist jetzt noch zu erwähnen, dass der Chefarzt höchstpersönlich die Visite durchführte und ich für jede weitere Untersuchung (und das waren wirklich viele) immer direkt zu den entsprechenden Ärzten gefahren wurde und ohne lange Wartezeiten untersucht wurde.

Das Paket, was von BeSocial hier für jeden einzelnen Mitarbeiter geschnürt worden ist, ist echt ein Hammer, Danke dafür. Zum guten Schluss möchte ich noch erwähnen, dass sich der Anfangsverdacht für meine Einweisung nicht bestätigt hat und ich das Krankenhaus nach vier Tagen wieder verlassen durfte.

Vier Jahre BeSocial!

Freitag, der 01.07.22 – ein besonderer Tag für das gesamte BeSocial Team.

Wir feiern vierjähriges Jubiläum.

Mit Stolz können wir auf Vier Jahre BeSocial zurückblicken, die uns einen Moment innehalten und staunen lassen – denn wir blicken nicht nur auf das vierjährige Firmenbestehen zurück, sondern auch auf ein immenses Wachstum und eine erstaunliche Firmenentwicklung. Aus einem „Homeoffice“ wurde in weniger als drei Jahren ein Unternehmen mit mehr als 60 Festangestellten, die am Firmensitz in der Bochumer Springorumallee 2 auf 1.100 Quadratmetern im Interesse der Kunden von BeSocial tätig sind. Seit April haben wir den promovierten Gesprächsanalytiker, Mentalcoach und Jobglück-Experten Dr. Achim Pothmann mit an Bord, der uns auf unserer Reise zum Jobglück tatkräftig unterstützt. Wir können mit Stolz feststellen, dass wir einen großen Schritt auf unserem Weg zum glücklichen Unternehmen weitergekommen sind.

All das musste natürlich ordnungsgemäß gefeiert werden.

In den Tag gestartet wurde mit einem nahrhaften und vorzüglich schmeckenden Frühstück in gemütlicher und gut gelaunter Runde. Natürlich war die gute Stimmung nicht nach dem Frühstück verschwunden. Die Partystimmung unserer BeSocials zog sich noch über den gesamten Tag und die Freude in unserem gesamten Kollegenkreis war deutlich zu spüren.

Wir arbeiten stetig daran, dass jeder unserer individuellen Mitarbeiter* innen Erfüllung im und Freude am Job leben und erleben darf und begegnen uns auf einer Ebene mit Toleranz, Respekt, Ehrlichkeit, Verständnis und Vertrauen. Wir sind dankbar für jedes einzelne Teammitglied, denn wir sind uns bewusst darüber, dass unser Team die solide Basis für unser außergewöhnliches Unternehmen bildet. Wir sind Stolz- und das zeigen wir euch gerne!